(Aktualisierungsstand: 26.1.21)
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat vielfältige Auswirkungen auf die Berliner Kitas, Horte und Schulen und hält alle Beteiligten in Atem. Wir versammeln hier unsere Infos dazu.
Materialien DaKS
- Corona-Chroniken - die fortlaufend aktualisierte Gesamtausgabe der DaKS-Mitgliederinfos während der Corona-Krise (22.1.21) - die kleine Sonderreihe für Horte/Schulen (25.1.21) und für den Blick zurück die Corona-Chroniken, Teil 1 (Frühjahr/Sommer 2020)
- Die Pandemie bekämpfen: Das Berliner Wechselmodell in Kitas hilft allen - ein gemeinsames Papier des Fachausschusses Kindertagesbetreuung von Liga und DaKS (20.1.21)
- "Kein Regelbetrieb in Kitas und Horten – wie ist das jetzt mit Urlaub, Überstunden und Co?" - DaKS-Info (16.12.20)
- Vereinbarung zur Ergänzung der RV Tag bezüglich Risikokindern und -beschäftigten in Kitas (16.12.20)
- "Zuhausebleiben und Wiederkommen. Perspektiven für die Berliner Kitas im harten Lockdown und danach" - Gemeinsame Position des Fachausschusses Kindertagesbetreuung der LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und des DaKS (14.12.20)
- Coronabedingter Arbeitsausfall - Wer zahlt wem was und in welcher Höhe? - Unsere Infos zu den Entschädigungen nach Infektionsschutzgesetz (9.12.20)
- Checkliste für den Corona-Fall (16.11.20)
- Gemeinsam für weiterhin geöffnete Kitas/Horte/Schulen - öffentliche Stellungnahme des DaKS (16.11.20)
- DaKS-FAQ zur Corona-Situation (7.9.20)
- Eine Begründung für die Zustimmung des DaKS zu den Verhandlungsergebnissen (25.6.20)
- Ergebnis der Anpassungsverhandlungen zur RV Tag (Kitafinanzierung) (19.6.20)
- Protokollnotiz zur Rückzahlung für coronabedingt nicht ausgegebene Mittagessen im Hortbereich (19.6.20)
- Pressemitteilung "Alle Kinder sind willkommen - Kitas und Familien brauchen weiterhin Unterstützung und Solidarität" (8.6.20)
- Pressemitteilung "Der Senat spielt 'Wasch mich, aber mach mich nicht nass' und
lässt die Kitas im Regen stehen" (12.5.20) - DaKS-Handreichung "Kinderschutz in Zeiten von Kita-Schließung und Notbetreuung" (8.4.20)
- Corona-DaKS-Post vom März 2020 (27.3.20) - die weitgehend monothematische Sonderausgabe unseres Newsletters
Rundschreiben Senat Kita
- 25. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (21.1.21) mit Antrag auf Notbetreuung und Bescheinigung für Kinderkranktage wegen Kita-/Schulschließung sowie die dazugehörige Elterninformation
- 24. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (7.1.21) mit dazugehöriger Elterninformation und Info zu Testmöglichkeit für Kitas mit max. 5 Beschäftigten
- 23. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (30.12.20) mit dazugehöriger Elterninformation
- Elternbrief zum Jahreswechsel von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (16.12.20)
- 22. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (14.12.20) mit dazugehöriger Elterninformation
- 21. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (11.12.20) mit Einverständniserklärung für Schnelltest
- 20. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (7.12.20) mit neuem Musterhygieneplan
- 19. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (6.11.20) mit Elternschreiben, Infografiken, Selbsterklärung der Eltern für nach Krankheit zurückkehrende Kinder, Meldebogen an die Kitaaufsicht und Empfehlungen für's Zähneputzen
- Infografiken der Senatsbildungsverwaltung zu Corona-Themen (26.8.20)
- 18. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (21.8.20)
- erneute überarbeiteter Musterhygieneplan für Berliner Kitas (20.8.20)
- 5. Trägerinfo zur Testung mit Teilnehmerinformation zum Offenen Screening für Erzieher*innen (20.8.20)
- 7. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern - mit "Selbsterklärung zur Gesundheit des Kindes" (17.7.20)
- 4. Trägerinfo zur Testung (17.7.20)
- 17. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (10.7.20)
- überarbeiteter Musterhygieneplan für Berliner Kitas (3.7.20)
- Information zur Corona-Testung auch symptomfreier Erzieher*innen in Berliner Kitas - mit Anschreiben für die Einrichtungen, Teilnehmer*inneninfos für die Erzieher*innen und der Einwilligungserklärung (3.7.20)
- Handreichung der Senatsjugendverwaltung und der Gesundheitsämter zum Vorgehen bei einer Corona-Infektion in oder im Umfeld der Kita sowie ein dazugehöriges Meldeformular (12.6.20)
- 6. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (10.6.20)
- 16. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (10.6.20)
- 5. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (5.6.20)
- 15. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (4.6.20)
- 4. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (22.5.20)
- 14. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (20.5.20)
- 3. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (13.5.20)
- Liste der Tätigkeitsbereiche mit Zugang zur Notbetreuung (systemrelevante Berufe) (12.5.20)
- Selbsterklärung der Eltern zur Notbetreuung - Version Kita (12.5.20) - Versionen in anderen Sprachen beim Senat
- Musterhygieneplan des Senats für Kindertagesstätten (12.5.20) - siehe neue Version vom 3.7.20
- 13. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (12.5.20)
- 12. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (11.5.20)
- 2. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (27.4.20) - in weiteren Sprachen hier abrufbar
- 11. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (22.4.20)
- 10. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (21.4.20) und die angehängten Empfehlungen der Unfallkasse Berlin
- 9. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (17.4.20)
- Dank der Senatorin an die Mitarbeiter*innen in Kita und Tagespflege (9.4.20)
- 8. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (7.4.20)
- 7. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (6.4.20)
- 6. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger - inkl. neuer Berufeliste (30.3.20)
- 5. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (23.3.20)
- 4. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (17.3.20)
- 3. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (16.3.20)
- 2. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (16.3.20)
- 1. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (16.3.20) - diese Elterninfo ist von dolpäp in diverse Sprachen übersetzt worden
- 1. Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaträger (13.3.20)
- allererste Information der Senatsjugendverwaltung für Kitaeltern (13.3.20)
Rundschreiben Senat Schule
- Im Unterschied zum Kitabereich bekommen wir die Rundschreiben des Senats für die Schulen nur unregelmäßig zugestellt. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Dokumentation der Schulrundschreiben nicht bzw. nur sehr ausgewählt fortzusetzen und verweisen auf die Informationsseiten der Senatsschulverwaltung.
- Infoschreiben zum Schulstart nach den Weihnachtsferien (11.12.20) mit neuer Systemrelevanzliste und Elternselbsterklärung
- Corona-Stufenplan für Schulen (29.10.20)
- Checkliste bei Corona-Fällen in Schulen - Infografik der Senatsbildungsverwaltung (16.10.20)
- Infografiken der Senatsbildungsverwaltung zu Corona-Themen (26.8.20)
- Handlungsrahmen für das Schuljahr 2020/21 (4.8.20)
- Musterhygieneplan Corona für die Berliner Schulen (4.8.20)
- Elternschreiben zum Schuljahr 2020/21 (30.7.20)
- Informationsschreiben zur Hortbetreuung in den Sommerferien (27.5.20)
- Informationsschreiben zur Aussetzung der gesetzlichen Beiträge (28.4.20)
- Liste der Tätigkeitsbereiche mit Zugang zur Notbetreuung (systemrelevante Berufe) (12.5.20)
- Selbsterklärung der Eltern zur Notbetreuung - Version Schule (21.4.20) - Versionen in anderen Sprachen beim Senat
- Dank der Senatorin an die Mitarbeiter*innen in Schule (31.3.20)
- 4. Information der Senatschulverwaltung für Schulen (27.3.20)
- Information der Senatschulverwaltung für Schulen zu Notbetreuung und Kinderschutz (22.3.20)
- 3. Information der Senatschulverwaltung für Schulen (19.3.20)
- 2. Information der Senatschulverwaltung für Schulen (15.3.20)
- 1. Information der Senatschulverwaltung für Schulen (13.3.20)
Links
- Infoseite zu Corona der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Robert-Koch-Institut
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit
- Corona-Infoseite der GEW Berlin
- Empfehlungen der Unfallkasse Berlin zum Infektionsschutz in Kitas
- Themenseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zu Corona-Schutzmaßnahmen in Kita und Schule
- Berliner Coronaverordnung
- Link zur Meldung der aktuellen Betreuungszahlen (nur Kita)
- Kitas in Zeiten der Corona-Pandemie. Praxistipps für die Kindertagesbetreuung im Regelbetrieb - eine Broschüre von Bundesgesundheits- und Bundesfamilienministerium (Okt 20)