BeobAchtung (2-tägig) Kinder verstehen lernen durch wahrnehmendes Beobachten 15.01.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Beobachtung und Dokumentation
Kleine Kinder - große Schritte (2-tägig) Schlüsselsituationen im Krippenbereich - Was brauchen die Kleinen? 22.01.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
Vom würdevollen Umgang mit Kindern (2-tägig) Grenzverletzungen erkennen, ansprechen, verhindern 29.01.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag Kinderschutz
[Online-Vortrag] Kinder bedürfnisorientiert begleiten 15.02.2024 16:30 18:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 21.02.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Entwicklung kindlicher Sexualität Der Blick auf die natürliche Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern 22.02.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Kindliche Entwicklung
Wolkenkuckucksheim und andere schöne Orte (2-tägig) Philosophieren mit Kindern 28.02.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Sprachliche Bildung
Ich will aber! Nicht! Die "Trotzphase" oder die Entstehung von Autonomie 05.03.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
Platz da! Bewegung in kleinen und großen Räumen (2-tägig) Einführung in die Psychomotorik 11.03.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Bewegung
Das Malspiel nach Arno Stern Selbsterfahrung des eigenen Ausdrucks im Malort 11.03.2024 17:00 20:00 Themen Pädagogik Kreatives
"Wie schreib´ ich nur den neuen Teilhabe- und Förderplan?" Teilhabe- und Förderpläne in Kinder- und Schülerläden 13.03.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
Einführung in die Traumapädagogik (2-tägig) 18.03.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 10.04.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Spielzeugfreie Zeit Keine Angst vor Langeweile 11.04.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Wenn Kinder uns herausfordern (2-tägig) Was zwischen Menschen geschieht und wie Integration gelingen kann 15.04.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Bitte nicht beißen! Wie umgehen mit den kleinen ‚Beißlingen‘? 17.04.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
Buchmachwerkstatt (2-tägig) Bücher mit Kindern selber machen 18.04.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Kreatives
Von Spracherwerb bis Mehrsprachigkeit (3-tägig) Grundwissen zur sprachlichen Bildung 22.04.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Sprachliche Bildung
Der positive Blick auf das Kind und seine Familie (2-tägig) 25.04.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
Kinder mit Autismus im Kinder- und Schülerladen (2-tägig) Das TEACCH-Konzept 29.04.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
Natur vor der Haustür erleben Natur entdecken und erleben auf dem Tempelhofer Feld 14.05.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Natur(wissenschaften)
„Dafür bist Du noch zu klein?!“ (2-tägig) Gleichwürdige Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern gestalten 22.05.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Vielfalt & Ausgrenzung
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 29.05.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Entwicklung kindlicher Sexualität Der Blick auf die natürliche Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern 29.05.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Kindliche Entwicklung
BeobAchtung (2-tägig) Kinder verstehen lernen durch wahrnehmendes Beobachten 30.05.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Beobachtung und Dokumentation
Kleine Kinder - große Schritte (2-tägig) Schlüsselsituationen im Krippenbereich - Was brauchen die Kleinen? 03.06.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
Bilinguale Kita – dit find ick nice! (2-tägig) Herausforderungen in bilingualen Kitas 06.06.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Sprachliche Bildung
Mit Eltern reden (2-tägig) Elterngespräche professionell und kompetent führen 11.06.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Eltern & Familien
Ein Abend mit Kinderbüchern Neue Bücher zu aktuellen Themen aus dem Kitaalltag 12.06.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Spielen ist kein Kinderkram (2-tägig) Das Spiel der Kinder verstehen und unterstützen 13.06.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Mathematische Grunderfahrungen (2-tägig) Mathematik im Alltag entdecken und vertiefen 17.06.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Natur(wissenschaften)
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 03.07.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Piep, piep, piep – guten Appetit! Mahlzeiten in der Kita – mehr als nur gesunde Verpflegung 17.09.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
"Wie schreib´ ich nur den neuen Teilhabe- und Förderplan?" Teilhabe- und Förderpläne in Kinder- und Schülerläden 18.09.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 18.09.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Ein Tag im Wald - Bauen mit Naturmaterialien 20.09.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Natur(wissenschaften)
Entwicklungsaufgaben der Ein- bis Sechsjährigen (2-tägig) Entwicklungspsychologische Grundlagen – sicherer handeln im pädagogischen Alltag 26.09.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Kindliche Entwicklung
Vom kleinen ICH zum großen WIR (2-tägig) Wie bedeutsam die "Gruppe" für die ganz kleinen und auch die großen Kinder ist 30.09.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Kindliche Entwicklung
[online] Sprachstörungen bei Kindern und mögliche Hilfen (3-tägig) - Dreiteiliges Webseminar - 01.10.2024 15:00 16:30 Themen Pädagogik Sprachliche Bildung
Wie können wir mit Kindern über Tod und Sterben reden? 09.10.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
"Aber wir sind doch keine Integrationseinrichtung!" Was braucht es, um Kinder mit erhöhtem Förderbedarfen zu betreuen und wie es gelingen kann 09.10.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Integration
Mit Kindern über Rassismus sprechen (2-tägig) 10.10.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Vielfalt & Ausgrenzung
Wenn Kinder uns herausfordern (2-tägig) Was zwischen Menschen geschieht und wie Integration gelingen kann 14.10.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Das Malspiel nach Arno Stern Selbsterfahrung des eigenen Ausdrucks im Malort 14.10.2024 17:00 20:00 Themen Pädagogik Kreatives
[Online-Vortrag] AUTISMUS-SPEKTRUM Leben im Spannungsfeld zwischen Neurodiversität und Pathologie 16.10.2024 17:00 20:00 Themen Pädagogik Integration
Wenn Kinder uns herausfordern (2-tägig) Was zwischen Menschen geschieht und wie Integration gelingen kann 04.11.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Altersmischung: Herausforderung oder Chance? 06.11.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag
Entwicklung kindlicher Sexualität Der Blick auf die natürliche Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern 06.11.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Kindliche Entwicklung
Kinder mit Autismus im Kinder- und Schülerladen (2-tägig) Das TEACCH-Konzept 07.11.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
Bitte nicht beißen! Wie umgehen mit den kleinen ‚Beißlingen‘? 12.11.2024 18:00 21:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
Kleine Kinder - große Schritte (2-tägig) Schlüsselsituationen im Krippenbereich - Was brauchen die Kleinen? 14.11.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Die Jüngsten
[online] Fachaustausch Integration Regelmäßige Austausch-Runden zum Thema Integration/Inklusion 20.11.2024 16:30 18:30 Themen Pädagogik Integration Fachaustausch
Mit Eltern reden (2-tägig) Elterngespräche professionell und kompetent führen 21.11.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Eltern & Familien
Vom würdevollen Umgang mit Kindern (2-tägig) Grenzverletzungen erkennen, ansprechen, verhindern 02.12.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Pädagogischer Alltag Kinderschutz
"Wie schreib´ ich nur den neuen Teilhabe- und Förderplan?" Teilhabe- und Förderpläne in Kinder- und Schülerläden 04.12.2024 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration
"Wie schreib´ ich nur den neuen Teilhabe- und Förderplan?" Teilhabe- und Förderpläne in Kinder- und Schülerläden 29.01.2025 09:00 16:00 Themen Pädagogik Integration