Direkt zum Inhalt
Kontakt:
Frau Suhr

Staatlich anerkannter Integrationserzieher*in (m/w/d)

Ab sofort oder später.

Gesucht: Staatlich anerkannte/r Integrationserzieher/in (m/w/d)
Unsere Kita „Wundervogel“ sucht ab sofort eine engagierte und herzliche Verstärkung für
unser wunderbares Team!
Über uns:
Die Kita „Wundervogel“ liegt in Berlin-Mahlsdorf, einer wunderschönen Umgebung, nur 
5 Minuten vom S-Bahnhof Mahlsdorf entfernt. In zwei Gruppen (U3 und Ü3) betreuen wir
liebevoll rund ca. 40 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Wir suchen eine einfühlsame und tatkräftige Unterstützung in der Integrationsarbeit mit
einem Stundenumfang von 25 bis 40 Wochenstunden.
Deine Aufgaben:
Begleitung und Förderung:
Betreuung, unterstützende Begleitung und gezielte Förderung
der Kinder
Bildung mit Herz: Umsetzung des Berliner Bildungsprogramms inkl. Beobachtung und
Dokumentation der kindlichen Entwicklung
Kreative Mitgestaltung: Aktive und inspirierende Mitgestaltung des Kita-Alltags und unserer
AG „Inklusion“
Partnerschaft mit Eltern: Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Das bringst du mit:
✔ Staatliche Anerkennung als Erzieher*innen mit Schwerpunkt Integration
✔ Herz & Teamgeist: Kommunikative, liebevolle und empathische Art
✔ Einfühlungsvermögen: Feinfühliger Umgang mit Kindern und Eltern
✔ Engagement & Verantwortung: Freude an der Weiterentwicklung unserer
pädagogischen Prozesse
Das erwartet dich bei uns:
Ein motiviertes und herzliches Team in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung
Mitgestaltungsmöglichkeiten – bringe deine Ideen für Morgenkreise, kreative Projekte &
Kita-Abläufe ein und tausche dich mit anderen Heilpädagogen in unserer AG aus
Fort- & Weiterbildungen – inklusive bezahlter Fortbildungstage
Betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit
Freie Urlaubs- & Fortbildungsplanung in gemeinsamer Absprache
Regelmäßige Teambesprechungen & gemeinsame Veranstaltungen
Faire Vergütung – angelehnt an den Tarif
Gesundheitsbudget
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gerne per
Mobilfunk oder E-Mail: 017631165254 bzw. julia.Suhr@milina.org

 

veröffentlicht: