Am Beispiel eines typischen Kinderladens mit entsprechenden Personal- und Sachkosten werden wir einen Finanzplan erstellen, und die Möglichkeiten erörtern, diesen auch » unter Kontrolle « zu halten sowie eine längerfristige Finanzplanung zu entwickeln.
Anschließend werden wir Grundsätze der Buchführung im kleinen gemeinnützigen Verein besprechen: wie kann der Kassenwart seine Buchführung so gestalten, dass sie einfach zu handhaben ist, für andere Vereinsmitglieder (insbesondere zukünftige Kassenwarte) nachvollziehbar ist und den Ansprüchen des Finanzamts genügt ?
Dieser Abend richtet sich ausschließlich an Vereine und ist nicht geeignet für gemeninützige UGs und GmbHs, da dort höhere Anforderungen an die Buchführung gestellt werden!
Dieser Termin findet online statt.